die Richtschnur

die Richtschnur
- {directive} chỉ thị, lời hướng dẫn - {precept} châm ngôn, lời dạy, lời giáo huấn, mệnh lệnh, lệnh, trát, lệnh tổ chức bầu cử, lệnh thu tiền, lệnh trả tiền, giới luật - {rule} phép tắc, quy tắc, nguyên tắc, quy luật, điều lệ, luật lệ, thói quen, lệ thường, quyền lực, sự thống trị, thước chia độ, quyết định của toà án, lệnh của toà án, thước ngăn dòng, filê - cái gạch đầu dòng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richtschnur, die — Die Richtschnur, plur. die schnüre, bey den Werkleuten, eine Schnur, theils gerade Linien mit derselben zu machen, theils auch die gerade Beschaffenheit eines Dinges damit zu erforschen; wo sie auch nur schlechthin die Schnur genannt wird. Weißt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Richtschnur — Sf gespannte Schnur, mit der die Bauhandwerker gerade Linien feststellen erw. fach. (15. Jh.) Stammwort. Die fachsprachliche Bedeutung seit dem 15. Jh. Die übertragene Bedeutung Vorbild, Norm ist die heute vorherrschende. deutsch s. richten, s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Richtschnur — Richtschnur,die:⇨Regel(1) Richtschnur→Regel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Richtschnur — Richtschnur, 1) so v.w. Bleiloth; 2) Schnur od. Bindfaden, an dem einen Ende mit einem Gewichte, mit dem andern Ende an eine Rolle befestigt, auf welche sie gewickelt werden kann. Mit dieser Schnur werden Linien gezogen, indem man sie vorher mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Abschaffung der Arten — ist ein von Dietmar Dath verfasster Roman, der Elemente von Science Fiction sowie Fantasy enthält. Er wurde während der Frankfurter Buchmesse 2008 als eines von sechs Büchern in die Shortlist zum Deutschen Buchpreis aufgenommen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtschnur — Handlungshilfe; Richtlinie; Leitlinie; Leitfaden; Vorgabe; Manual; Anleitung; Handbuch * * * Rịcht|schnur 〈f. 7u; unz.〉 1. Schnur für den Maurer, Gärtner usw. zum Bezeichnen gerader Linien auf od. über der Erde 2. 〈fig.〉 Grundsatz, nach dem man …   Universal-Lexikon

  • Richtschnur — richten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. rihten, got. ga raíhtjan, aengl. rihtian, schwed. rätta ist eine Ableitung von dem unter ↑ recht behandelten Adjektiv, an dessen verschiedene Bedeutungen es sich anschließt. So bedeutet »richten« zunächst… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Heilige Schrift — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …   Deutsch Wikipedia

  • Richtschnur — Maurerschnur (aufgewickelt) Eine Maurerschnur ist eine gespannte Schnur, die von Maurern verwendet wird, um einzelne Mauerziegel oder Mauersteine sowohl vertikal als auch horizontal zu fluchten, also in einer schnur geraden Linie zu vermauern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Regel, die — Die Regel, plur. die n, Dimin. das Regelchen, Oberd. Regellein. 1) Ein Werkzeug, welches aus einem geraden, dünnen Körper bestehet, gerade Linien vermittelst desselben zu ziehen; doch nur in einigen gemeinen Sprecharten, indem Lineal und bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mark (3), die — 3. Die Mark, plur. die en, ein sehr altes und weit ausgebreitetes Wort, welches überhaupt so wohl ein Zeichen, als auch die damit bezeichnete Sache bedeutet. 1. Ein Zeichen. 1) In der allgemeinsten Bedeutung, ein jedes sichtbares oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”